carithonava Logo

carithonava

Finanzberatung Bochum

Datenschutzerklärung

carithonava.com verpflichtet sich zum Schutz Ihrer persönlichen Daten

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist carithonava, I-Südstraße, 44801 Bochum, Germany. Sie erreichen uns unter +4981028964579 oder per E-Mail an info@carithonava.com. Als Anbieter von Finanzdienstleistungen unterliegen wir strengen regulatorischen Anforderungen und nehmen den Datenschutz besonders ernst.

Gemäß Artikel 4 Nr. 7 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung Ihrer Daten.

2. Erhobene Daten und Verarbeitungszwecke

Automatisch erhobene Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen durch unseren Server erfasst. Diese technischen Daten dienen der Bereitstellung und Sicherheit unserer Dienste:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem
  • Übertragene Datenmenge und Zugriffsstatus

Kontakt und Registrierung

Bei der Kontaktaufnahme oder Registrierung für unsere Finanzdienstleistungen erheben wir folgende Daten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift sowie spezifische Informationen zu Ihren finanziellen Bedürfnissen. Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Bereitstellung unserer Serviceleistungen.

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Verarbeitungszweck stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter und Marketing
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Website-Analyse

Bei der Verarbeitung sensibler Finanzdaten beachten wir zusätzlich die besonderen Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie branchenspezifische Regelungen.

4. Datenweitergabe und Empfänger

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen: Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, zur Vertragserfüllung mit beauftragten Dienstleistern unter strengen Datenschutzauflagen, oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Dazu gehören IT-Dienstleister, Zahlungsabwickler und Marketingpartner. Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten.

Wichtiger Hinweis: Eine Weitergabe Ihrer Daten an Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei angemessenem Datenschutzniveau oder mit entsprechenden Garantien gemäß DSGVO Art. 44 ff.

5. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Konkret bedeutet das:

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Bearbeitung
  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (gesetzliche Aufbewahrungspflicht)
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Server-Logfiles: 7 Tage zur Sicherheitsanalyse
  • Buchungsbelege: 10 Jahre gemäß AO und HGB

Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht, es sei denn, ihre weitere Aufbewahrung ist zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich. Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei bei uns geltend machen:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Diese Auskunft umfasst die Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger, Speicherdauer und Ihre Rechte.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Unrichtige Daten werden von uns unverzüglich korrigiert. Sie können auch die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn diese nicht mehr erforderlich sind, Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten können einer sofortigen Löschung entgegenstehen.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, etwa wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben.

7. Sicherheitsmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
  • Sichere Rechenzentren mit physischen Schutzmaßnahmen
  • Regelmäßige Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
  • Incident-Response-Verfahren bei Sicherheitsvorfällen

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich an den Stand der Technik angepasst und durch externe Experten regelmäßig überprüft. Im unwahrscheinlichen Fall einer Datenschutzverletzung informieren wir Sie unverzüglich gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung und für analytische Zwecke. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen Funktionen wie Spracheinstellungen, Sicherheitsfeatures und die Wahrung Ihrer Cookie-Präferenzen.

Analyse-Cookies

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Tools zur Verbesserung unserer Website. Diese Cookies sammeln anonymisierte Informationen über Ihr Nutzungsverhalten und helfen uns, unser Angebot zu optimieren.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner anpassen oder in Ihren Browsereinstellungen verwalten. Eine Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen.

Kontakt bei Datenschutzfragen

carithonava Datenschutzbeauftragte I-Südstraße, 44801 Bochum, Germany
Telefon: +4981028964579
E-Mail: info@carithonava.com

Aufsichtsbehörde:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4, 40213 Düsseldorf